Brexit on Toast

Brexit on Toast

Folge 19 – Auf der Suche nach Brexit Opportunities

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dicht auf den Fersen der vorherigen Folge geht’s hier weiter im Text. Wir schauen kurz darauf, wie sich das von den Brexiteers beschworene “Global Britain” auf der Weltbühne jetzt so macht und suchen gemeinsam mit Jacob Rees-Moog nach den Brexit Opportunities, die aber vertrackt schwer zu finden sind. Als Herzerlfolge anvisiert, wird diese Folge dann doch wieder recht skeptisch.

Folge 18 – Neues von Wallpaper- und Partygate

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach schändlichen Monaten der Funkstile nun endlich wieder eine brandneue Folge. In Britannien war auch einiges los, von weiteren europäischen Coronatoten-Spitzenplätzen bis zu Wallpaper- und Partygate. Benita hat viel auf dem Herzen und in dieser Folge gibt’s eine gemischte Kostprobe der Vorgänge in und um Westminster.

Folge 17 – Kein Sprit, keine Trucker, keine Opposition

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Inzwischen hört man es auch auf dem Kontinent: in England fehlen 100.000 LKW-Fahrer und die Regale werden immer leerer, ganz zu schweigen von den Tankstellen, wo man sich inzwischen - nicht die feine englische Art - schon Handgemenge liefert, um an das immer knapper werdende Benzin zu kommen. Diese und weitere Missstände sollten der Opposition eigentlich ein gefundenes Fressen sein. Aber man hört von ihr wenig bis nichts. Warum? Wir überlegen, was dahinter stecken könnte.

Folge 16 – Neues von der Insel: Mrs Goodman's Reise-Report

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Corona, Brexit - ein ganzes Jahr war Benita nicht mehr in England. Anfang September war es endlich soweit: die ganze Familie reiste nach Großbritannien. Was sie dort erlebt haben, ob und wie sich da schon erste Anzeichen von Warenknappheit bemerkbar machten und wie die britische Öffentlichkeit mit dem Ganzen umzugehen scheint, davon erzählt unsere Korrespondentin in dieser Folge.

Folge 15 – Freedom Day, Neues aus dem Supermarkt und knutschende Minister

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge, der ersten, die wir nach unserer Sommerpause aufgenommen hatten, betrachten wir die (zu der Zeit noch hypothetischen) Auswirkungen des „Freedom Day“ auf das Coronageschehen in GB und äussern den Verdacht, dass selbst dieser Move mit dem Brexit zusammenhängen könnte. Außerdem gibt‘s Neues aus den Supermärkten, strenge Konsequenzen für knutschende Minister und Nachrichten aus der Viehzucht.

Folge 14 – Freedom Day, Pingdemic und leere Regale

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Den 19. Juli 2021 hat Boris Johnson zum “Freedom Day” erklärt - in Großbritannien fielen an diesem Tag trotz steigender Inzidenzen alle Coronabeschränkungen. Bewaffnet mit dem ein oder anderen Pint lagen sich die Briten in den Armen. Wir überlegen, was das nun mit dem Brexit zu tun haben könnte und hoffen, obwohl wir es Johnson natürlich nicht gönnen, dass dieses Experiment am Volkskörper gut ausgeht.

Folge 13 – Brexorona-Entfesselung, küssende Gesundheitsminister und Mint Sauce

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In einer aktuellen (halben) Stunde nach unserer Fruehsommerpause schauen wir, was sich in Sachen Brexit in der Zwischenzeit getan hat. Was verbindet den Brexit und die entfesselte Coronapolitik von Boris Johnson? Wir schauen, wie es um den verboten küssenden Gesundheitsminister Matt Hancock steht und sprechen über Australisches Hormonrind mit oder ohne Mint Sauce.

Folge 12 – Das Trade and Cooperation Agreement mit der EU, Regionalwahlen und Tapetengate in Downing Street

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das EU Parlament hat endlich das Trade and Cooperation Agreement ratifiziert. Bedeutet das nun, dass alles gut ist? Mitnichten. Warum Boris Johnsons Tories aber bei den Regionalwahlen am 6. Mai trotzdem satte Gewinne einfahren werden (Wahlvoraussage unserer Expertin!) und wie es außerdem mit der Inneneinrichtung von Downing Street 10 aussieht, besprechen wir in dieser Folge.

Folge 11 – Brexit, grüne Grenze und die Quadratur des Kreises. Unser Irland Special.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit dem Good Friday Agreement von 1998 war endlich Frieden auf der grünen Insel. Die Grenze zwischen der Republik und dem Norden war auf, die IRA legte die Waffen nieder, und alle freuten sich. Nun ist diese Grenze plötzlich die Grenze zwischen der EU und einem Drittland. Wir schauen mal genauer hin, denn auf der Insel brennt längst es schon wieder.

Über diesen Podcast

Wer denkt, der Brexit sei nun wirklich Yesterday’s News, der irrt. Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union war das erste Bravourstück der populistischen Kräfte, die zur Zeit die Weltordnung gewaltig durcheinanderbringen.

Bei Brexit on Toast fragen wir uns: wie konnte es dazu kommen, dass das Ergebnis des Referendums 2016 tatsächlich “Leave” wurde? Hat das nur was mit den Schrulligkeiten der Briten zu tun? Könnte man bei einer Lovely Cup of Tea alles wieder in Ordnung bringen?

Im Gespräch mit Florian Schwarz und Tobias Wannieck ergründet Benita Goodman, anglophile Münchnerin mit engsten Verbindungen zur Insel, die Auswirkungen des Brexit. Und wir merken: Ob Brexit oder Trump, ob AfD oder Farage, ob Orban oder LePen: Populismus in der Praxis funktioniert überall nach ähnlichen Mustern.

Als Nachtisch gibt es in jeder Podcast-Folge ein royales Sahnehäubchen, denn das House of Windsor ist immer für Unterhaltung gut. Alle vier bis sechs Wochen 30 Minuten skurrile Details, exzentrische Akteure – und große Politik.

von und mit Benita Goodman, Tobias Wannieck, Florian Schwarz

Abonnieren

Follow us