Brexit on Toast

Brexit on Toast

Folge 29 – Ist der Brexit nur gescheitert, weil nicht hart genug?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die etwas skurrile, aber trotzdem auch beunruhigende "National Conservatism” Konferenz in London sollte auch unseren konservativen Politkern ein Mahnmal sein, dass es man nie weit genug nach rechts rücken kann, um den ganz Rechten die Wähler abspenstig zu machen. Trotz hartem Brexit sind alle nun schon wieder nicht zufrieden. Wo soll das noch hinführen?

Folge 28 – Die Krönungs-Nachlese

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nun ist es schon gut zwei Wochen her, dass König Karl III. (auch bekannt als King Charles) mit Pomp and Circumstance in der Westminster Abbey gekrönt wurde. Ist dieser Krönungsakt überhaupt noch zeitgemäß? Erfreuen sich die Republikaner großen Zuwachses auf der Insel? Was ist mit Harry? Und was, wenn überhaupt, hat das mit dem Brexit zu tun?

Folge 27 – drei Jahre Austritt: Und die Brexit-Benefits?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Letztes Wochenende sprach Rishi Sunak auf der SIKO in München. Zwar stand der Ukrainekrieg sicher im Vordergrund, aber ein paar Worte zum Nordirlandprotokoll werden auch gewechselt worden sein - ein immer noch heisses Eisen. Im Januar hat sich der Abschied des UK aus der EU derweil zum dritten Mal gejährt und wir schauen auf die Insel um festzustellen, ob sich irgendwelche der sagenumwobenen “Brexit Benefits” inzwischen eingestellt haben.

Folge 25 – Nach dem Finanzchaos, Premier Nummer vier und Eier auf den König

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Liz Truss ist Geschichte, nun steht Rishi Sunak an der Spitze der Regierung und muss versuchen, das Land wieder auf Vordermann zu bringen. Der vierte Premierminister seit dem Referendum ist ein Mann des Geldes und der Zahlen; uns kommt er weniger wie ein Brexit-Extremist vor. Schafft er die Quadratur des Kreises in Nordirland? Kann er seine Partei überzeugen, engere Beziehungen zu Brüssel zuzulassen? Will er das überhaupt? Und was sagt King Charles zu dem Ganzen? Darüber sprechen wir heute.

Folge 24 – Sieben Wochen und ein U-Turn

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als wir uns im Studio trafen heute morgen, war Kwasi Kwarteng noch der Schatzkanzler; inzwischen ist er von Liz Truss schon entlassen worden. Warum, nach nur sieben Wochen im Amt? Wird Liz Truss sich trotzdem noch im Sattel halten können, denn die beiden sind eigentlich ein Herz und eine Seele? Und wo kommt hier der Brexit ins Spiel? Mal wieder turbulentes von der Insel in der neuen Folge von Brexit on Toast.

Folge 22 – Boris Johnsons Amtssitz-Klebstoff löst sich langsam

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem wir in der letzten Episode noch darüber sprachen, wie fest Boris am Sessel klebt, sieht es heute schon wieder anders aus. In der Zwischenzeit nämlich ist er nach massivem Druck zurückgetreten. Vollzieht sich jetzt der "Johnxit"? Oder vielleicht doch nicht?? Und was kommt als nächstes? Das überlegen wir in dieser Episode.

Folge 21 – Boris Johnsons Amtssitz-Klebstoff

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Boris Johnson ist trotz abwechslungsreicher Skandale immer noch im Amt und würde gern auch noch weitere zwei Amtsperioden bleiben. Wir erörtern, wie der Kleber auf seinem Amtssitz heißt und liefern Hintergrunde zum gescheiterten Misstrauensvotum.

Folge 20 – Das Platin-Thronjubiläum der Queen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Folgen sind inzwischen schon fast eine Rarität (ab und zu müssen wir halt auch für Geld arbeiten), aber nicht so rar wie eine Königin, die 70 Jahre auf ihrem Thron sitzt. Genau das ist aber nun bei Queen Elizabeth II der Fall und dieses verlängerte Wochenende feiert ganz Großbritannien das sogenannte „Platinum Jubilee“. Wir feiern mit und vergessen trotzdem dabei den Brexit nicht.

Über diesen Podcast

Wer denkt, der Brexit sei nun wirklich Yesterday’s News, der irrt. Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union war das erste Bravourstück der populistischen Kräfte, die zur Zeit die Weltordnung gewaltig durcheinanderbringen.

Bei Brexit on Toast fragen wir uns: wie konnte es dazu kommen, dass das Ergebnis des Referendums 2016 tatsächlich “Leave” wurde? Hat das nur was mit den Schrulligkeiten der Briten zu tun? Könnte man bei einer Lovely Cup of Tea alles wieder in Ordnung bringen?

Im Gespräch mit Florian Schwarz und Tobias Wannieck ergründet Benita Goodman, anglophile Münchnerin mit engsten Verbindungen zur Insel, die Auswirkungen des Brexit. Und wir merken: Ob Brexit oder Trump, ob AfD oder Farage, ob Orban oder LePen: Populismus in der Praxis funktioniert überall nach ähnlichen Mustern.

Als Nachtisch gibt es in jeder Podcast-Folge ein royales Sahnehäubchen, denn das House of Windsor ist immer für Unterhaltung gut. Alle vier bis sechs Wochen 30 Minuten skurrile Details, exzentrische Akteure – und große Politik.

von und mit Benita Goodman, Tobias Wannieck, Florian Schwarz

Abonnieren

Follow us