Brexit on Toast

Brexit on Toast

Folge 9 – Lord David Frost, Gefrierbrand und der Sprudel-Bann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge geht's wieder ausschließlich um den Brexit, und hier besonders um einen zentralen, doch weithin unbekannten Charakter: Lord David Frost, der neue Brexit-Minister im Kabinett von Boris Johnson. Welchen Anteil trägt er am zunehmenden Gefrierbrand, der die Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU überzieht? Außerdem sprechen wir über Zölle und warum deren Abwesenheit im Fall des Brexit-Abkommens nur die halbe Miete ist. Das Finale der Folge wird schön sprudelig.

Folge 7 – Wie Benita nach England kam, warum sie dieses Land so liebt und Insights in die Postzustellung in London

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dies ist unsere erste “Herzerlfolge” - Benita versucht zu erklären, warum sie Grossbritannien so liebt. Kann sie das an irgendwas festmachen? Hat etwa die Autoerotik einiger konservativer Politiker der Vergangenheit damit zu tun? Außerdem erfahren wir interessante Insights in die Besonderheiten des britischen Postzustellungswesens.

Folge 2 – Toast aus dem Gasgrill, Hefepaste und Boris Johnson

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie es zu diesem Podcast kam, warum aus dem Blog Brexit on Toast kein Buch wurde. Wer den Toast erfunden hat und wie man ihn auf der Insel zubereitet. Was der Bräunungsgrad britischer Toasts mit der Frisur des Premiers zu tun hat. Und warum Florian Schwarz Marmite nicht kennt.

Folge 1 – Wie alles begann und why Brexit is not done

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir nähern uns dem Thema Brexit aus verschiedenen Perspektiven und legen den Grundstein zu einer neuen, mehrteiligen Podcast-Reihe.

Die beiden Moderatoren ahnen noch nichts über die unendliche Komplexität des Brexit-Universums. Benita Goodman gibt Orientierung und sorgt dafür, dass der Toast am Ende nicht verbrennt.

Über diesen Podcast

Wer denkt, der Brexit sei nun wirklich Yesterday’s News, der irrt. Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union war das erste Bravourstück der populistischen Kräfte, die zur Zeit die Weltordnung gewaltig durcheinanderbringen.

Bei Brexit on Toast fragen wir uns: wie konnte es dazu kommen, dass das Ergebnis des Referendums 2016 tatsächlich “Leave” wurde? Hat das nur was mit den Schrulligkeiten der Briten zu tun? Könnte man bei einer Lovely Cup of Tea alles wieder in Ordnung bringen?

Im Gespräch mit Florian Schwarz und Tobias Wannieck ergründet Benita Goodman, anglophile Münchnerin mit engsten Verbindungen zur Insel, die Auswirkungen des Brexit. Und wir merken: Ob Brexit oder Trump, ob AfD oder Farage, ob Orban oder LePen: Populismus in der Praxis funktioniert überall nach ähnlichen Mustern.

Als Nachtisch gibt es in jeder Podcast-Folge ein royales Sahnehäubchen, denn das House of Windsor ist immer für Unterhaltung gut. Alle vier bis sechs Wochen 30 Minuten skurrile Details, exzentrische Akteure – und große Politik.

von und mit Benita Goodman, Tobias Wannieck, Florian Schwarz

Abonnieren

Follow us