Brexit on Toast

Brexit on Toast

Folge 17 – Kein Sprit, keine Trucker, keine Opposition

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Inzwischen hört man es auch auf dem Kontinent: in England fehlen 100.000 LKW-Fahrer und die Regale werden immer leerer, ganz zu schweigen von den Tankstellen, wo man sich inzwischen - nicht die feine englische Art - schon Handgemenge liefert, um an das immer knapper werdende Benzin zu kommen. Diese und weitere Missstände sollten der Opposition eigentlich ein gefundenes Fressen sein. Aber man hört von ihr wenig bis nichts. Warum? Wir überlegen, was dahinter stecken könnte.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Brexit ist nun wirklich Yesterday’s News, wie der Engländer sagt – wer so denkt, irrt. Der Austritt Großbritanniens aus der EU wird uns noch lange beschäftigen. Der richtige Wahnsinn fängt jetzt erst an und wo das alles enden mag, das steht noch in den Sternen.

Wie ist es eigentlich zu diesem unerhörten Ereignis gekommen? Wer sind die treibenden Figuren dahinter? Und was hat das mit den Schrullen der Briten oder gar mit Toast zu tun? Im Gespräch mit Florian Schwarz und Tobias Wannieck ergründet Benita Goodman, anglophile Münchnerin und teils auf der Insel beheimatet, alle Zutaten des Brexit. Alle zwei Wochen 30 Minuten skurrile Details, exzentrische Akteure – und große Politik.

von und mit Benita Goodman, Tobias Wannieck, Florian Schwarz

Abonnieren

Follow us