Brexit on Toast

Brexit on Toast

Folge 46 – Blick innerhalb des Tellerrands, Europa erwacht und Benita hadert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir fangen mit einem Blick auf unser eigenes Land an. Was hätte die Union vom Schicksal der Tories lernen können? Ist es schon zu spät, oder kann der allgemeine Europa-Auftrieb in Folge des Amerikanischen Totalkollapses Merz wieder auf eine bessere Spur bringen? Zu guter Letzt noch ein Blick auf ein neues Procedere, welches Benitas England-Liebeskummer wieder aufflammen ließ.

Folge 45 – Wahlverwandtschaften und die britische Perspektive auf die Bundestatgswahl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge schauen wir auch auf andere Länder, die dem Populismus anheimgefallen sind, oder ihm anheimzufallen drohen. Unter anderem unser eigenes Land, in dem die AfD gerade über 20% der Wählerstimmen geholt hat. Das gefällt selbst den Briten nicht. Deren Populistenfrontmann Farage schwadroniert derweil in Washington D.C. davon, wie schlimm es in Britannien und Europa zugeht und applaudiert seinem Kettensägen-schwingenden Bruder im Geiste, Elon Musk. Es geht also rund.

Folge 44 – Fünfter Jahrestag des Austritts – feiert wer?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 31.1.2025 jährt sich der tatsächliche Austritt des Königreichs aus der EU zum fünften Mal. Wir schauen, wie und ob das gefeiert wurde und strecken unsere Fühler auch über den Britischen Tellerrand, denn der Populismus blüht ja nicht nur in UK, er befindet sich ganz im Gegenteil im Moment in einer Art Hochphase, nachdem Donald J. Trump wieder ins Weiße Haus eingezogen ist. Am Schluss gibt’s noch ein Royals Schmankerl. Reinhören!

Folge 43 – Mistgabeln, Milchkühe und Musk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der letzten Folge des Jahres stellen wir gleich zu Anfang eine wichtige Frage an unsere Hörer*innen. Dann geht‘s via Mistgabeln, Milchkühen und Herrn Musk weiter zu GPSR. Was das ist? Reinhören!

Folge 42 – Amerika nach der Wahl, was fällt ab für die Insel?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Trump-Welt angekommen fragen wir uns, wie ein einsames Großbritannien in dieser neuen Konstellation zurechtkommen wird. Wie soll sich die Regierung Starmer positionieren? Vor allem, wenn Schattenpräsident Musk schon fordert, sie solle sich keinesfalls der EU zuwenden? Wir merken, dass sich die Movers and Shakers der Trump- und Brexit-Welt durchaus überschneiden. Reinhören!

Folge 40 – UK nach der Wahl und 3K – King's Speech, Keir & Kane

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kurz nach der Wahl wird in Großbritannien das Parlament eröffnet: mit der “King’s Speech”. Dabei spielt Black Rod eine Rolle: wer oder was das ist, darüber sprechen wir und fragen auch, ob sich die Insel unter Keir Starmer vielleicht doch ein bisschen näher an Europa anschmiegen wird, als unter den Brextremisten davor. Aus Blenheim Palace jedenfalls wurden schon ein paar gute Signale gesendet. Unbedingt reinhören in unsere letzte Folge vor den Sommerferien!

Folge 39 – AKTUELL: der Tag nach der Wahl mit Ergebnissen und Hintergründen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge ist brandheiss aufgenommen, nämlich am Morgen nach der Unterhauswahl, in der die Tories eine historische Niederlage, und Labour einen historischen Sieg eingefahren haben. Benita meint natürlich, dass da der Brexit dahintersteckt, auch wenn ihn keiner anspricht. Wir schauen auch hinter die Sitzzahlen und fragen, wie es um den Sieg das neuen Premierministers Keir Starmer wirklich bestellt ist. Larry, der Downing Street Kater, bleibt jedenfalls an seiner Adresse, während die Unzugswagen für Sunak und Hunt schon vorgefahren sind.

Folge 38 – Wetten auf den Wahltag und Erdbeerpreise in Wimbledon

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Briten sind bekannter Weise sehr wettfreudig - es gibt kaum etwas, auf das man in den Wettbüros der Insel nicht Geld setzen könnte. Nun sind einige Tories mit ihren Wetten auf das Wahldatum übel aufgefallen, und Sunak muss schon wieder Feuer löschen. Der Brexit bleibt weiterhin das große Wahlkampftabu, dafür sprechen wir noch über Wimbledon und den Erdbeerpreis.

Folge 37 – Drei wichtige Wahlen, der D-Day und ein Wal

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der Triple-R Folge nun die Triple-W Folge: wir beschäftigen uns mit Wahlen, denn Rishi Sunak hat den Termin für die nächste General Election verkündet: am 4. Juli werden die Briten endlich an die Urne gebeten. Dann gibt es noch zwei weitere Wahlen, und vielleicht auch einen Wal und dann auch noch den D-Day, der sich zum 80. Mal jährte, aber leider nicht mit W anfängt. Dafür aber eine Brexitperle am Rande hergab. Hört rein.

Über diesen Podcast

Der Brexit ist nun wirklich Yesterday’s News, wie der Engländer sagt – wer so denkt, irrt. Der Austritt Großbritanniens aus der EU wird uns noch lange beschäftigen. Der richtige Wahnsinn fängt jetzt erst an und wo das alles enden mag, das steht noch in den Sternen.

Wie ist es eigentlich zu diesem unerhörten Ereignis gekommen? Wer sind die treibenden Figuren dahinter? Und was hat das mit den Schrullen der Briten oder gar mit Toast zu tun? Im Gespräch mit Florian Schwarz und Tobias Wannieck ergründet Benita Goodman, anglophile Münchnerin und teils auf der Insel beheimatet, alle Zutaten des Brexit. Alle zwei Wochen 30 Minuten skurrile Details, exzentrische Akteure – und große Politik.

von und mit Benita Goodman, Tobias Wannieck, Florian Schwarz

Abonnieren

Follow us